Kennt ihr dieser Gefühl? Ihr habt gerade keine Lust auf Dungeons oder Fraktale, weder das Herz noch der Rand der Nebel lacht euch an, eure Freunde sind gerade offline oder afk, aber ihr möchtet eure geheimen Goldreserven auffüllen?
Ihr habt auch nicht besonders viel Lust sehr viel Zeit und Mühe ins Gold farmen zu investieren, da ihr nur einige weniger Stunden am Tag (oder in der Woche) zocken könnt?
Dann könnten euch dieser Post vielleicht etwas weiterhelfen!
Ich selbst habe eher begrenzte Zeit zum Zocken und gerade in diesen Momenten ist es nicht sehr leicht in Guild Wars 2 (viel) Gold zu farmen. Zumindest wenn man keine Lust auf Dungeons und Fraktale hat. Daher hatte ich mir einige Farmrouten in den letzten Wochen angesehen, bin diese abgelaufen und hatte stetig ein Auge auf die Preise der mats.
In diesem Post möchte ich euch ein paar einfache Wege vorstellen, wie ich persönlich meinen Goldbeutel etwas auffülle!x3
Dabei werde ich euch meine beliebtesten Wege vorstellen und mats deren Preise in der Regel (zumindest in den letzten Wochen) relativ gleich geblieben sind und bei denen man rehct gut verdienen kann. Zumindest solange ihr sie über den Handelsposten der Schwarzlöwenhandelsgesellschaft (ich kürze den Handelsposten von hier an mit HP ab) zu guten Preisen einstellt…xP
Hier ein kleiner Tipp für den Fall, dass ihr den HP bisher als Verkäufer eher seltener benutzt habt:
Verkauft euch nicht „unter Wert“, die mats die ich hier vorstelle werden rehct schnell gekauft, daher schaut genau auf die Preise die andere für diese mats verlangen und benutzt nicht die Variante „ich werde es ein Kupfer günstiger als der günstigste Anbieter reinstellen“, dann verliert ihr nämlich recht viel Gewinn auf lange Sicht gesehen (und zerstört die guten Marktpreise der anderen Verkäufer!).
Zudem würde ich euch raten eher in der Woche eure mats in den HP zu Stellen, da die Preise am Wochenende nach meiner Erfahrung nach unten gehen (teils bis zu 2 Silber oder mehr, was bei großen Stückzahlen natürlich einen herben Verlust darstellt).
Ein kleines Beispiel (da ich diesen Artikel am Wocheende erstellt habe leider nur mit den „Wochenendspreisen“), wie ich vorgehen würde:


Abgelagertes Holz wird zur Zeit sehr schnell verkauft und die Preise sind relativ stabil im Vergleich zu den anderen Holzarten, daher scheut euch nicht euer Abgelagertes Holz etwas teurer zu platzieren!
Dann mal zu meinen Lieblingsmats und Routen:
Auf Platz 1 ist bei mir momentan das Harathi Hinterland!
Dort gibt es nicht nur Abgelagertes Holz, das man gut verkaufen kann, sondern auch noch Zwiebeln und als kleiner Bonus Eisen.
Ich laufe gewöhnlich diese zwei Routen ab:

Die zweite Route hat allerdings einen höheren Ertrag, falls ihr also nicht viel Zeit habt lohnt es sich eher die erste abzulaufen und den Charakter auszuloggen. Nach einer Weile könnt ihr euch dann wieder einloggen und gemütlich weiterfarmen, nachdem alles erneut gespawnt ist. (Tipp: Ihr könnt natürlich diese Route mit mehreren Charakteren oder gar allen ablaufen, damit das Gold im Beutel schön klingelt~)
Falls ihr etwas schnetzeln wollt und etwas Leder braucht, könnt ihr auch bei den Centauren (Screenshot: Umkämpfte Wegmarke) vorbei schauen!x3
Platz 2: „(Schnee)Trüffeldealen“ in Eisklamm-Sund
Schneetrüffel sind auch recht viel wert. Manchmal sogar um die 16 Silber pro Trüffel. Zudem liebe ich Schneelandschaften, was die Trüffeljagd weiter versüßt! Hier die wichtigsten Wegmarken und in welchen Gebieten die Trüffel recht gut zu finden sind:

Platz 3: Leinsamen und Leinsamenfasern farmen
Es gibt zwei große Farmspots für Leinsamen, aber ich laufe gewöhnlich nur zu der am einfachsten und schnellsten zu erreichenden. Dafür müsst ihr die Wegmarke Jaka Itzel in der Grasgrünen Schwelle benutzen und hinabgleiten. (Ein Video dazu und auch wo der andere Farmspot zu finden ist könnt ihr euch hier ansehen.)


Platz 4: Seetang, Holz und Orrianische Trüffel farmen (ja, ich bin ein wahrer Trüffeldealer in GW2!)
Dies tue ich nicht so oft, da es mir etwas an der Zeit fehlt, aber auch hier lohnt es sich zu farmen. Der Preis von Seetang liegt zur Zeit meist zwischen 14-16 Silber und in Orr gibt es auch zwei Holzfarmspots. Unterwegs kann man auch noch den ein oder anderen Trüffel mitnehmen. Etwas weniger wert als die Schneetrüffel, aber dennoch ein nettes Plus für den Geldbeutel~
Den Seetang findet ihr im Wasser an der Fluchküste:

Nun zu den Holzspots: Einen findet ihr an der Meerenge der Verwüstung und den anderen bei Malchors Sprung. Direkt neben den zwei Statuen wächst eine Menge Holz, das nur darauf wartet von euch abgefarmt zu werden!

Damit wäre ich auch schon am Ende meiner persönlichen Farmrouten, die ich ablaufe um meinen Goldbeutel etwas aufzufüllen!x3
Ich hoffe euch hat der kleine „Miniguide“ gefallen und er hilft euch euer Einkommen etwas aufzubessern. Viel Spaß beim Farmen~ ヽ(〃・ω・)ノ